Die Wiener Sittengeschichte von den Römern bis ins
20. Jahrhundert.
Das spannende und gut recherchierte Sachbuch bringt umfangreiches Hintergrundwissen zu den beiden Führungen "Josefine Mutzenbacher" und "Eros und Habsburg". Als Beitrag zur erotischen Geschichte der Wienerin unentbehrlich! Auch als Hörbuch! Mehr >>>
erschienen im April 2005 bei Amalthea Verlag ISBN 3-85002-526-8, Neuauflage März 2012. Kindle E-Book
Anna Ehrlich
Hexen, Mörder, Henker
Das erste umfassende Werk zur österreichischen Blutgerichts barkeit vom Mittelalter bis zur Abschaffung der Todesstrafe 1968. Es zeigt, wie sehr die Justiz stets im Dienst der Herrschenden stand. Mehr >>>
Mit einem Vorwort von Justizministerin Mag. Karin Gastinger.
Eine umfassende Darstellung der Geschichte der österreichischen Heilkunst vom Mittelalter bis heute, die auch die schwarzen Seiten der Medizion während des 3. Reiches nicht ausklammert.
Dieses Buch ist eine Aufforderung an den Leser zu eigenen Aktivitäten. Es macht Haydns Leben anhand von Karten, Bildern und Texten erlebbar und ergehbar- folgen Sie der Autorin auf fünf Haydn-Wege durch Wien, Niederösterreich, Burgenland und Westungarn.
1. Der Knabe aus Rohrau (Rohrau, Hainburg)
2. Wiener Lehr- und Hungerjahre (Wien)
3. Der Wille zum Ruhm (Wien)
4. Am Fürstenhof der Esterházy (Eisenstadt, Eszterhaza)
Die kirchliche Machtfülle rief von jeher eine gewisse Kritik hervor, immer wieder wurde beim Volk der Ruf nach Rückkehr zum Urchristentum laut. Solche Strömungen wurden jedoch stets grausam unterdrückt. Es gelang jedoch nie, sie völlig auszurotten, bis schließlich Josef II. seine Toleranzgesetze erließ. Mehr >>>
Diese neue Biographie aus überparteilicher Sicht verfolgt den Lebensweg des umstrittenen Bürgermeisters und zeigt ihn nicht nur als Meister, sondern auch als Werkzeug der politischen Kräfte. Mehr >>>