1583 wurde eine alte Frau als Hexe verbrannt. Schlimm erging es den Menschen, die von Staat und Kirche als Ketzer verurteilt wurden. Die Frauen waren in Wien stets benachteiligt, noch im ausgehenden 19. Jahrhundert kämpften Kaiserin Elisabeth (Sisi), die Dirne Josefine Mutzenbacher und die Ärztin Gabriele Posanner wie viele andere Frauen um ihre Rechte.